Feuerwehr Marköbel führt Tradition der Sonnwendfeier fort
Seit 2008 steht die Sonnwendfeier in unserer Gemeinde Hammersbach für gelebten Zusammenhalt: Drei engagierte Vereine – die Feuerwehrvereine Marköbel und Langen-Bergheim sowie der Verein für Kultur und Heimatgeschichte – haben dieses besondere Fest in fünfzehn gemeinsamen Ausgaben mit Leben gefüllt. „Entstanden aus einer Initiative des Geschichtsvereins im Jahr 1979, entwickelte sich die Sonnwendfeier zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender und zu einem Symbol für Gemeinschaft und Tradition in Hammersbach,“ erklärt Bürgermeister Michael Göllner.
Doch auch bewährte Formate unterliegen dem Wandel der Zeit. Im Jahr 2024 hat sich die Freiwillige Feuerwehr Langen-Bergheim aus der aktiven Mitgestaltung der Sonnwendfeier zurückgezogen. 2025 folgt nun auch der Verein für Kultur und Heimatgeschichte. Der Schritt fiel beiden Vereinen nicht leicht, ist jedoch aufgrund fehlender personeller Kapazitäten unausweichlich.
Mit großem Dank und tiefem Respekt blicken beide ausscheidenden Vereine auf die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit zurück. Gleichzeitig sprechen sie der Freiwilligen Feuerwehr Marköbel ihre Anerkennung dafür aus, die Sonnwendfeier künftig in alleiniger Verantwortung weiterzuführen.
„Die Feuerwehr Marköbel setzt damit ein starkes Zeichen für Kontinuität, Engagement und Verbundenheit – und dafür, dass auch in veränderter Form Tradition lebendig bleiben kann,“ so Bürgermeister Michael Göllner.