Die Jugendförderung der Gemeinde Hammersbach
Herzlich Willkommen
Hier könnt Ihr Euch über Angebote der Jugendförderung der Gemeinde Hammersbach informieren.
Infos zum Sommerferienprogramm
Unser Anliegen ist es:
- Freizeitangebote und Ausflüge für Euch organisieren.
- Euch einen regelmäßigen Treffpunkt anbieten.
- Hammersbach mal aus Eurer Sicht sehen und gemeinsam mit Euch Ideen entwickeln wie sich Kinder und Jugendliche in Hammersbach noch wohler fühlen könnten.
- Vielleicht braucht Ihr ja auch einfach mal einen Erwachsenen zum Quatschen. Probleme mit den Freunden, in der Schule, zu Hause? – Sprecht uns an, wir nehmen uns gerne Zeit für Euch und haben immer ein Offenes Ohr für Eure Anliegen.
Mit uns in Kontakt treten und Euch informieren könnt Ihr wie folgt:
per Mail an: kiju@hammersbach.de oder jugendfoerderung@hammersbach.de
oder telefonisch über die Jugendpflege Mobil Nummer (0175 7238239).
Es freuen sich auf Euch
Uta & Peddy
Das Team Kinder-und Jugendförderung:
Ferienprorgamm für die Osterferien 2023
Hallo Ihr Lieben… in den Osterferien 2023 schon was vor? Wenn nicht, dann kommt doch zum Osterferienprogramm der Jugendförderung Hammersbach. Mit Freunden treffen, gemeinsam etwas erleben und Spaß haben. Im und rund um den Treffpunkt „Bürgertreff“ bieten wir wieder vershiedene Angebote für jüngere und ältere Jugendliche an. Schaut doch mal in’s Programm ob etwas für Euch dabei ist.
Anmeldung:
Ihr könnt Euch ab sofort per Mail an: kiju@hammersbach.de Voranmelden.
Wir schicken Euch dann die Anmeldeunterlagen zu.
Die ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldeunterlagen könnt ihr am Rathaus in den Briefkasten einwerfen oder uns per Mail an: kiju@hammersbach.de zurück schicken.
Hygienekonzept (Stand 01.01.2023):
- Wir achten auf ausreichende Belüftung bei Angeboten in Innenräumen.
- Wir achten auf das Einhalten von Hygieneregeln wie regelmäßiges Händewaschen, Husten und Niesen in die Armbeuge usw.
- Eine Maskenpflicht besteht z.Z. nicht
Änderungen am Hygienekonzept bis zur Durchführung der Veranstaltung sind möglich. Wir halten Euch darüber auf dem Laufenden.
Das solltet Ihr mitbringen:
- Je nach Programm verbringen wir auch Zeit an der frischen Luft also
bitte habt, je nach Wetter, die passende Kleidung dabei (mehr Infos bekommt Ihr über die Anmeldeunterlagen). - Verpflegung, kleine Snacks und evtl. eigene Getränke.
- Eine Trinkflasche (Wir haben Sprudelwasser zum nachfüllen).
Verpflegung:
- Wasser wird von uns gestellt.
Das haben wir für Euch geplant: