Hinweise

Termin vereinbaren

Für einen Besuch im Bürgerbüro möchten wir Sie bitten, vorher einen Termin zu vereinbaren. Verwenden Sie dazu bitte die Online-Terminbuchung oder nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf.

Vielen Dank!

Wir brauchen Dich für unsere Kindertageseinrichtungen


Für unsere Kindertageseinrichtungen suchen wir eine Hausleitung und weitere Unterstützung.


Stellengesuche

Stellenangebote der Gemeinde Hammersbach.

Mach mit!

Macht mit und trennt Euch von Plastiktüten und kompostierbaren Plastiktüten – für sauberen Biokompost und mehr Bioenergie.

Bundestagswahl 2025

Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025

Hier finden Sie weitere Informationen zur Bundestagswahl und wichtige Hinweise zur Briefwahl.

Wahlbüro der Gemeinde Hammersbach:
06185 1800-24

BundID

Die BundID bietet Ihnen ein zentrales Konto zur Identifizierung für alle Ihre Online-Anträge (z. B. mit einem Online-Ausweis). Sie können das Formular Ihres Online-Antrags durch das Hinterlegen Ihrer persönlichen Daten vorausfüllen lassen.

Aktuelle Meldungen

Bürgermeister Michael Göllner überreicht Fair Trade-Fußball beim Neujahrsempfang der SG Marköbel


Beim traditionellen Neujahrsempfang der SG Marköbel überbrachte Bürgermeister Michael Göllner dem Verein und allen Mitgliedern seine besten Wünsche für das neue Jahr. In seinem Grußwort betonte er die zentrale Bedeutung des Breitensports Fußball für die Gesellschaft und hob die erfolgreiche Umsetzung des Kunstrasenprojekts auf der Sportanlage im Ortsmittelpunkt hervor.

+

Besuch der Sternsinger im Hammersbacher Rathaus


Mit strahlenden Gesichtern und festlichem Gesang haben die Sternsinger heute das Rathaus in Hammersbach besucht. Bürgermeister Michael Göllner hieß die engagierten Kinder und Jugendlichen herzlich willkommen und zeigte sich begeistert von ihrem Einsatz für eine bessere Welt.

„Ich freue mich sehr, dass ihr heute nicht nur den Segen zu uns ins Rathaus bringt, sondern auch eine wichtige Botschaft der Solidarität und Nächstenliebe mitbringt. Euer Engagement ist ein beeindruckendes Zeichen dafür, wie junge Menschen Verantwortung übernehmen und sich für diejenigen einsetzen, die nicht im Wohlstand und Frieden leben können“, betonte Bürgermeister Göllner.

+

Abfallkalender 2025


Der Abfallkalender 2025 steht ab jetzt in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen.

+

Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Hammersbach


Vor wenigen Tagen fand die traditionelle Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Hammersbach statt. Rund 120 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung und erlebten einen stimmungsvollen Nachmittag voller Musik, Geselligkeit und Überraschungen.

Bürgermeister Michael Göllner eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung und bedankte sich bei allen Mitwirkenden und Organisatoren, die zum Gelingen des Festes beitrugen. Sein besonderer Dank galt Uschi Fladerer, der Vorsitzenden des Seniorenbeirates, sowie Nadine Feßbender, die in der Verwaltung für die Seniorenarbeit verantwortlich ist.

 

+

Vollsperrung in Marköbel am 18.12.2024

 


Aufgrund der Reparatur einer defekten Gasleitung in Hammersbach - Marköbel ist der Busverkehr der Linien MKK-57 und 563 stark beeinträchtigt.
Im Folgenden werden die für den 1812.2024 eingerichteten Notfallregelungen dargelegt. Es ist mit Verspätungen im gesamten Fahrtverlauf zu rechnen. Zudem kann es bei vereinzelten Fahrten zu längeren Umsteigezeiten kommen.

 

 

+

Veranstaltungen

Neujahrsempfang Landfrauenverein Marköbel

Der Landfrauenverein Marköbel lädt ein zum Naujahrsempfang in das Historische Rathaus in Marköbel.

Seniorenbeirat Hammersbach - Bücherei geöffnet


Bücherei mit Kaffee und Kuchen im Seniorentreff Hammersbach.

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Seniorenbeirates und im aktuellen Herbstblatt.

Allianzgebetswoche - Gebet am Kaffeetisch


Ev. Gemeinschaft Hammersbach e.V. gemeinsam mit der ev. Kirche Marköbel.
Um 15:00 Uhr im Haus der Ev. Gemeinschaft Hammersbach e.V.

Apres-Ski-Party FFW Marköbel

Die Party mit DJ Holger Gerlach von YOU FM

Weiterlesen …

Neujahrsempfang der SPD Hammersbach


Im Historischen Rathaus in Marköbel

Abschlussgottesdienst der Allianzgebetswoche


Ev. Gemeinschaft Hammersbach e.V. gemeinsam mit der ev. Kirche Marköbel.
Um 11:00 Uhr im Haus der Ev. Gemeinschaft Hammersbach e.V.

Der Chor der Sängervereinigung Langenbergheim in der evangelischen Kirche Langenbergheim

Gesangs-, und Stimmbildungs Workshop

 

Einladung zum Gesangs-, und Stimmbildungs Workshop mit Viola Engelbrecht.
Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl begrenzt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Homepage der Sängervereinigung Langenbergheim.

 

Seniorenbeirat Hammersbach - Bücherei geöffnet


Bücherei mit Kaffee und Kuchen im Seniorentreff Hammersbach.

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Seniorenbeirates und im aktuellen Herbstblatt.

Schneebedeckter Wanderweg. Links und rechts des Weges stehen Bäume.

Seniorenbeirat Hammersbach - Winterwanderung


Zusammen spazieren.

Den Treffpunkt erfragen Sie bitte bei Frau Ursula Fladerer.
Telefon: 06185 / 2350
eMail: seniorenbeirat.hammersbach@web.de

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Seniorenbeirates und im aktuellen Herbstblatt.

Ausschusswoche der Gemeinde Hammersbach


Vom 27.01. bis zum 30.01.2025 findet die Ausschusswoche der Gemeindevertretung Hammersbach statt.
Ort: Sitzungssaal im Rathaus.

Ratsinfosystem

Ernährungsvortrag

Die Landfrauen Eckartshausen-Langenbergheim laden ein zum Ernährungsvortrag.

Um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Eckartshausen.

Seniorenbeirat Hammersbach - Bücherei geöffnet


Bücherei mit Kaffee und Kuchen im Seniorentreff Hammersbach.

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Seniorenbeirates und im aktuellen Herbstblatt.

Schlachtessen


Der KSV Langenbergheim lädt ein zum Schlachtessen im Vereinsheim.

Tauferinnerungsgottesdienst

 

Die evangelische Kirchengemeinde Langenbergheim lädt ein zum Tauferinnerungsgottesdienst.

Winterschnittkurs


Auf dem Vereinsgelände des OGV Hammersbach

Verschiedenes

Veranstaltungskalender

Was passiert in Hammersbach?
Veranstaltungen im Überblick.

Mängelmelder

Mangel, Schaden oder Defekt an einer öffentlichen Sache melden.

Verwaltungsportal Hessen

Die Suche erfasst die Daten des Portalverbunds und bietet Zugang zu allen derzeit online verfügbaren Infos und Leistungen der Behörden im Bund, den 16 Ländern und den 11.000 Kommunen.

ÖPNV

Buslinien in Hammersbach:

MKK 57 (KVG)
563 (RMV)
FB-43 (VGO)

E-Tankstellen

In Hammersbach gibt es zur Zeit drei Ladestationen für e-Autos und eine Ladestation für e-Bikes. Wir zeigen Ihnen, wo Sie diese finden.