Hinweise

Termin vereinbaren

Für einen Besuch im Bürgerbüro möchten wir Sie bitten, vorher einen Termin zu vereinbaren. Verwenden Sie dazu bitte die Online-Terminbuchung oder nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf.

Vielen Dank!

Wir brauchen Dich für unsere Kindertageseinrichtungen


Für unsere Kindertageseinrichtungen suchen wir eine Hausleitung und weitere Unterstützung.


Stellengesuche

Stellenangebote der Gemeinde Hammersbach.

Mach mit!

Macht mit und trennt Euch von Plastiktüten und kompostierbaren Plastiktüten – für sauberen Biokompost und mehr Bioenergie.

Bundestagswahl 2025

Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025

Hier finden Sie weitere Informationen zur Bundestagswahl und wichtige Hinweise zur Briefwahl.

Wahlbüro der Gemeinde Hammersbach:
06185 1800-24

BundID

Die BundID bietet Ihnen ein zentrales Konto zur Identifizierung für alle Ihre Online-Anträge (z. B. mit einem Online-Ausweis). Sie können das Formular Ihres Online-Antrags durch das Hinterlegen Ihrer persönlichen Daten vorausfüllen lassen.

Aktuelle Meldungen

Feuerwehr Marköbel führt Tradition der Sonnwendfeier fort


Seit 2008 steht die Sonnwendfeier in unserer Gemeinde Hammersbach für gelebten Zusammenhalt: Drei engagierte Vereine – die Feuerwehrvereine Marköbel und Langen-Bergheim sowie der Verein für Kultur und Heimatgeschichte – haben dieses besondere Fest in fünfzehn gemeinsamen Ausgaben mit Leben gefüllt. „Entstanden aus einer Initiative des Geschichtsvereins im Jahr 1979, entwickelte sich die Sonnwendfeier zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender und zu einem Symbol für Gemeinschaft und Tradition in Hammersbach,“ erklärt Bürgermeister Michael Göllner.

+

Rathaus geschlossen


Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

die Verwaltung und das Bürgerbüro, Köbler Weg 44, bleiben am Freitag, den 20.06.2025 geschlossen.

Wir bitten um Verständnis und Beachtung.

In dringenden Notfällen, in Standesamtsangelegenheiten (Sterbefälle) oder Passangelegenheiten wenden Sie sich bitte an folgende Telefonnummer: 0160 – 8249529

 

+

Blühende Gärten 2025


Der Fotowettbewerb „Blühende Gärten“ wird dieses Jahr bereits zum dritten Mal vom Regionalverband zusammen mit dem Projekt GartenRheinMain der KulturRegion FrankfurtRheinMain ausgerufen. Bis zum 31. Juli 2025 können Privatpersonen, Städte und Gemeinden mit ihren Grünflächenprojekten zur Klimaanpassung und Förderung der Biodiversität teilnehmen. Reichen Sie hierfür bis zu drei Fotos und eine Kurzbeschreibung ein. Alle Informationen zum Wettbewerb finden Sie auf www.klimaenergie-frm.de/fotos.

+

Freier Kick Hammersbach

 

Die SG Marköbel startet gemeinsam mit der Jugendförderung Hammersbach ein neues, offenes Fußballprojekt: „Freier Kick Hammersbach“. Ab dem 06. Juni 2025 haben Fußballbegeisterte aus Hammersbach jeden Freitagabend von 17:00 bis 19:00 Uhr die Möglichkeit, sich auf dem Sportgelände der SG Marköbel sportlich auszuleben – unkompliziert, selbst organisiert und ganz ohne Vereinsbindung oder Leistungsdruck.

+

Schadstoffmobil

 

Die Sondermüllabgabe am Schadstoffmobil erfolgt am Donnerstag, den 15.05., zwischen 10-11.30 Uhr auf den Parkplatz "Nahkauf" in der Langenbergheimer Straße, Marköbel.

Wir bitten dies zu beachten.

 

+

Neuer Seniorenbeirat in Hammersbach gewählt


Alle drei Jahre lädt die Gemeinde Hammersbach ihre über 60-jährigen Bürgerinnen und Bürger zur Seniorenvollversammlung ein – ein wichtiger Termin, bei dem die Mitglieder des Hammersbacher Seniorenbeirats neu bestimmt werden. Die Besonderheit des Gremiums: Vier Mitglieder werden direkt von den Seniorinnen und Senioren gewählt, vier weitere durch die Gemeindevertretung beziehungsweise den Gemeindevorstand delegiert.

 

+

Veranstaltungen

Sitzung der Gemeindevertretung


Um 20:00 Uhr im Bürgertreff Hammersbach.

Verschiedenes

Veranstaltungskalender

Was passiert in Hammersbach?
Veranstaltungen im Überblick.

Mängelmelder

Mangel, Schaden oder Defekt an einer öffentlichen Sache melden.

Verwaltungsportal Hessen

Die Suche erfasst die Daten des Portalverbunds und bietet Zugang zu allen derzeit online verfügbaren Infos und Leistungen der Behörden im Bund, den 16 Ländern und den 11.000 Kommunen.

ÖPNV

Buslinien in Hammersbach:

MKK 57 (KVG)
563 (RMV)
FB-43 (VGO)

E-Tankstellen

In Hammersbach gibt es zur Zeit drei Ladestationen für e-Autos und eine Ladestation für e-Bikes. Wir zeigen Ihnen, wo Sie diese finden.