Einweihung des E(y)omat: Frische Eier rund um die Uhr in Langenbergheim

Auf dem Krebsbachauenhof in der Borngasse in Langen-Bergheim wurde vor wenigen Tagen ein besonderer Service für die Bürgerinnen und Bürger Hammersbachs in Betrieb genommen: Der neue Eierautomat – liebevoll „E(y)omat“ genannt – der Familie Sabrina und Thorsten Eyrich ist eröffnet.
Zur feierlichen Einweihung ließ es sich auch Bürgermeister Michael Göllner nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen. In seiner kurzen Ansprache lobte er das Engagement der Familie Eyrich und betonte, wie wichtig es sei, neue und moderne Vertriebswege für regionale Produkte zu erschließen. „Gerade an einem Sonntagmittag, wenn man spontan noch etwas zum Grillen braucht oder am Frühstückstisch merkt, dass die Eier fehlen – dann ist so ein Automat Gold wert“, sagte Göllner. Er freue sich, dass ein solches Angebot nun auch in Hammersbach verfügbar sei und wünschte der Familie Eyrich viel Erfolg mit ihrer Idee.
Der Automat bietet rund um die Uhr eine Auswahl an frischen Produkten vom eigenen Hof: Eier, Fleisch- und Wurstwaren, kleinere Snacks und Getränke – besonders praktisch für die Besucherinnen und Besucher des nahegelegenen Spielplatzes, gerade in den warmen Monaten.
Sabrina Eyrich berichtete, dass die Planung im Vorfeld sorgfältig durchdacht wurde. Man habe sich viele Gedanken gemacht, welche Anforderungen der Automat erfüllen müsse. Die Produktpalette soll mit der Zeit weiterentwickelt werden, je nach Nachfrage. „Wir hoffen natürlich, dass unsere Hofprodukte gut angenommen werden – und vor allem, dass sie den Menschen Freude bereiten“, so Sabrina Eyrich.
Mit dem E(y)omat hat Hammersbach ein weiteres Stück Regionalität und Nahversorgung hinzugewonnen – unkompliziert, direkt vom Erzeuger und jederzeit verfügbar.