Hinweise

Termin vereinbaren

Für einen Besuch im Bürgerbüro möchten wir Sie bitten, vorher einen Termin zu vereinbaren. Verwenden Sie dazu bitte die Online-Terminbuchung oder nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf.

Vielen Dank!

Wir brauchen Dich für unsere Kindertageseinrichtungen


Für unsere Kindertageseinrichtungen suchen wir eine Hausleitung und weitere Unterstützung.


Stellengesuche

Stellenangebote der Gemeinde Hammersbach.

Mach mit!

Macht mit und trennt Euch von Plastiktüten und kompostierbaren Plastiktüten – für sauberen Biokompost und mehr Bioenergie.

Bundestagswahl 2025

Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025

Hier finden Sie weitere Informationen zur Bundestagswahl und wichtige Hinweise zur Briefwahl.

Wahlbüro der Gemeinde Hammersbach:
06185 1800-24

BundID

Die BundID bietet Ihnen ein zentrales Konto zur Identifizierung für alle Ihre Online-Anträge (z. B. mit einem Online-Ausweis). Sie können das Formular Ihres Online-Antrags durch das Hinterlegen Ihrer persönlichen Daten vorausfüllen lassen.

Aktuelle Meldungen

Amtliche Bekanntmachung


Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich zu einer Bürgerversammlung der Gemeinde Hammersbach am Donnerstag, den 09. November 2023 um 20.00 Uhr im Martin-Luther-Haus, Martin-Luther-Platz 1, eingeladen.

Tagesordnung:
Unterrichtung über Angelegenheiten der Gemeinde

 

+

Amtliche Bekanntmachung


Am Sonntag, den 19. November 2023, finden in den Ortsteilen Feierstunden aus Anlass des Volkstrauertages statt:

Ortsteil Langen-Bergheim um 09.30 Uhr am Ehrenmal,
Ortsteil Marköbel 11.00 Uhr am Ehrenmal.

Die Einwohnerinnen und Einwohner werden zu diesen Feierstunden eingeladen.

+

Streuobst und Apfelprodukte neu erleben


Apfelwein- und Obstwiesenroute um Ronneburg wird neu konzipiert
Vor wenigen Tagen lud der Verein Regionalschleife Main-Kinzig der Hessischen Apfelwein und Obstwiesenroute zu seiner Jahreshauptversammlung ein.

+

Ortsnetzspülung des Trinkwasser-Rohrnetzes

 

Die Kreiswerke-Main-Kinzig möchten Sie über die geplanten Ortsnetzspülungen in unserer Gemeinde informieren.
Die Arbeiten werden zu den nachfolgenden Terminen durchgeführt:
25.10.2023  bis  30.10.2023 in Marköbel.

 

+

Wahlergebnisse


Am Wahlsonntag können Sie sich die Ergebnisse der Landtagswahl hier anschauen.

+

Landtagswahlen 2023


Die Landesregierung hat den Wahltag auf den 8. Oktober 2023 festgelegt. Hier erhalten Sie Informationen rund um die Landtagswahl und die Briefwahl.

+

Veranstaltungen

Seniorenbeirat Hammersbach - Faschingsnachmittag

Auch dieses Jahr lädt der Seniorenbeirat in den Bürgertreff Hammersbach zu einem unterhaltsamen Faschingsnachmittag - gerne auch kostümiert - bei Kräppel und Kaffee ein. Mehr Informationen und weitere Veranstaltungen finden Sie auf der Seite des Seniorenbeirates und im aktuellen Herbstblatt.

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 21.02.2025 über die Homepage der Gemeinde oder telefonisch bei Frau Geßner unter der Tel. 06185-180021.

Seniorenbeirat Hammersbach - gemeinsam spazieren


Zusammen spazieren.

Den Treffpunkt erfragen Sie bitte bei Frau Ursula Fladerer.
Telefon: 06185 / 2350
eMail: seniorenbeirat.hammersbach@web.de

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Seniorenbeirates und im aktuellen Herbstblatt.

Faschingstreiben / Hüttengaudi


Vogelschutzverein Hammersbach e.V.
Ab 19:33 Uhr im Vereinsheim an der Haardt, Langenbergheim.

Verschiedenes

Veranstaltungskalender

Was passiert in Hammersbach?
Veranstaltungen im Überblick.

Mängelmelder

Mangel, Schaden oder Defekt an einer öffentlichen Sache melden.

Verwaltungsportal Hessen

Die Suche erfasst die Daten des Portalverbunds und bietet Zugang zu allen derzeit online verfügbaren Infos und Leistungen der Behörden im Bund, den 16 Ländern und den 11.000 Kommunen.

ÖPNV

Buslinien in Hammersbach:

MKK 57 (KVG)
563 (RMV)
FB-43 (VGO)

E-Tankstellen

In Hammersbach gibt es zur Zeit drei Ladestationen für e-Autos und eine Ladestation für e-Bikes. Wir zeigen Ihnen, wo Sie diese finden.