News

News mit Bildern und Teaser

Amtliche Bekanntmachung


Hammersbach erinnert Grundstückseigentümer an Verantwortung für Heckenschnitt und Straßenreinigung

Die Gemeindeverwaltung Hammersbach weist alle Grundstückseigentümer erneut auf ihre Verantwortung hin, regelmäßig Hecken zu schneiden und die Straßen sauber zu halten. Hecken und Bäume müssen entlang von Gehwegen auf eine Höhe von mindestens 2,50 Metern und über Fahrbahnen auf eine Höhe von mindestens 4,50 Metern zurückgeschnitten werden. Darüber hinaus sind Grundstücksbesitzer verpflichtet, den Gehweg, die Rinne und die Hälfte der Fahrbahn entlang ihres Grundstücks sauber zu halten und von Unrat zu befreien.

 

+

Hammersbach blüht auch in diesem Jahr: Bürgermeister Michael Göllner erfreut über erfolgreiche Blühflächen


Bürgermeister Michael Göllner zeigt sich hocherfreut über Blühflächen in Hammersbach, die auch in diesem Jahr in voller Pracht erstrahlen. Seit nunmehr 15 Jahren setzt die Gemeinde erfolgreich auf die Anlage von solcher Flächen und war damit einer der Vorreiter in diesem Bereich.

+

Vertreterin von Fairtrade Deutschland e.V. zu Gast auf dem Dorffest in Hammersbach


Am vergangenen Samstag begrüßte die Gemeinde Hammersbach auf ihrem Dorffest unter dem Motto „50 Jahre Main-Kinzig-Kreis“ eine besondere Ehrengästin: Frau Kerstin Buda-Friedrich von Fairtrade Deutschland e.V. Im Rahmen der Veranstaltung fand eine spannende Diskussionsrunde statt, die vom Vorsitzenden des Vereinsrings, Theo Müller, moderiert wurde.

+

Straßensperrungen / Abfallbeseitigung


Wegen Glasfaser-Verlegungs-Arbeiten ist die Rhönstraße 5a – 9 in der Zeit vom 11.07.- 19.07.2024 und der Rausche-Hain-Weg bis zum 19.07. im Bereich der Hausnummer 8-12 voll gesperrt.

Bitte stellen Sie Mülltonnen außerhalb der gesperrten Straßenabschnitte für die Abfuhr bereit.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

+

Amtliche Bekanntmachung

 

Einladung zur 20. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft und Forsten am

Dienstag, den 09.07.2024, 20:00 Uhr,

Rathaus, Köbler Weg 44

 

+

Amtliche Bekanntmachung


Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung

 

 

+

News ohne Bilder

Rathaus geschlossen


Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

das Rathaus ist am Donnerstag, den 27.06.2024 wegen einer Erste-Hilfe-Fortbildung geschlossen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Weiterlesen

Straßensperrungen / Abfallbeseitigung


Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
in der nächsten Zeit gibt es weitere Baustellen wegen YPlay-Arbeiten (Verlegung Glasfaserkabel), deshalb sind einige Vollsperrungen der Straßen für kurze Zeiträume notwendig.

Damit es zu keinen Problemen mit der Abfallentsorgung kommt, bitten wir Sie Ihre Tonnen vor oder nach der Baustelle abzustellen. Für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe bedanken wir uns ganz herzlich.

Die nächsten Sperrungen sind: Rausche Hain Weg, Rhönstraße, Ringstraße und Am Katzengraben ab Ecke Am Alten Friedhof.

Weiterlesen

Familienausflug Phantasialand

 

Die Gemeinde Hammersbach plant am Samstag, den 15.06.2024 einen Tagesausflug für Familien aus Hammersbach nach Brühl ins Phantasialand.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung


Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
das Vorzimmer des Bürgermeisters ist zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo. - Mi.:     8:00 bis 13:00 Uhr
Do.:                8:00 bis 16:00 Uhr
Fr.:                   8:00 bis 12:30 Uhr

 

Weiterlesen

Deutschland trennt - Du auch?


XXL-Verpackungen in Hammerbach: Spektakuläre Aktion klärt über richtige Mülltrennung auf.

Mit der bundesweiten Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ will auch Hammersbach mehr Menschen zu richtiger Mülltrennung motivieren.

 

Weiterlesen

Rechtsextremismus in der digitalen Welt


„Rechtsextremismus in der digitalen Welt - wie Rechtsextremisten unsere Demokratie über die sozialen Medien angreifen“
Lea Plavcic vom Kompetenzzentrum Rechtsextremismus des Landesamts für Verfassungsschutz referiert hierzu am 11. Juli um 19 Uhr im Hammersbacher Bürgertreff.

 

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung


Bauarbeiten für das Neubaugebiet „Auf der großen Burg“ im Ortsteil Marköbel

Aufgrund von notwendigen Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet „Auf der großen Burg“ ist die Zufahrt im Bereich neuer Friedhof Marköbel, Busgarage Lindenstraße, Obermühle sowie der Kleingartenbereich Obermühle in der Zeit vom 23.05.2024 bis ca. Ende November 2024 nicht möglich. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis und Kenntnisnahme.

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung


Einladung

zur 23. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung am
Donnerstag, den 23.05.2024, 20.00 Uhr,
Bürgertreff Hammersbach, Am Alten Friedhof 2

 

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung


Die Verwaltung und das Bürgerbüro, Köbler Weg 44, bleiben am
Freitag, den 10. Mai 2024 und am
Freitag, den 31. Mai 2024
geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

In dringenden Notfällen, in Standesamtsangelegenheiten (Sterbefälle) oder Passangelegenheiten wenden Sie sich bitte am 10. Mai 2024 an folgende Telefonnummer:
0160 - 824 95 29

und am 31. Mai 2024 an folgende Telefonnummer:
0151 - 227 16 56

 

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung


Satzung über die Festsetzung der Steuersätze für die Grund- und Gewerbesteuer
- Hebesatzsatzung -

Weiterlesen

Bürgerbüro geschlossen


Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wegen Fortbildung ist das Bürgerbüro heute von 9:00 bis 12:30 Uhr geschlossen. Ab 14:00 Uhr sind wir wieder für Sie da.

Weiterlesen

#wirfuerbio Tonnenkontrollen 2024


Ab dem 18. April 2024 werden wir wöchentlich am Tag der Bioabfuhr in jeweils 3 – 4 Straßen die Biotonneninhalte kontrollieren.

⛔ Zu viele Störstoffe wie Glas und Plastik = keine Leerung.
💡   Nur sauberer Biomüll wird zu Wärme, Strom und Kompost.
🌱 Machen Sie mit und halten Sie Ihre Biotonne frei von
        Störstoffen.

Weiterlesen

Hammersbach läuft...


Am 14.04.2024 findet um 11:00 Uhr ein 6 km Spendenlauf statt.

 

Weiterlesen

Vollsperrung Köbler Weg


Aufgrund von Straßenreparaturen im Köbler Weg, im Bereich der Hausnummern 15+17 a sowie 16 + 18,  ist vom 8.4. bis 16.4. eine Vollsperrung notwendig. Die Zufahrt zum Rathaus und den Kindertagesstätten ist somit von Langen-Bergheim aus nicht möglich. Aus Marköbel kommend ist die Zufahrt jedoch gewährleistet. Alle angrenzenden Straßen können ebenfalls angefahren werden. Wir bitten um Verständnis.

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung


Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Hammersbach
Am Donnerstag, den 18.04.2024 findet um 20.00 Uhr im Vereinsheim der Hundefreunde, Hüttengesäßer Straße, Hammersbach-Marköbel, die Genossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Hammersbach statt.

Weiterlesen

Erste Kunden surfen im neuen Glasfasernetz


Ein neues Zeitalter der digitalen Vernetzung beginnt in Hammersbach, wo ab sofort die ersten Kunden die Geschwindigkeit von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde im neuen Glasfasernetz nutzen können.

 

Weiterlesen

Jugendsammelwoche vom 14. bis 28. März 2024


Jugendarbeit ist wertvoll, aber nicht ganz kostenlos. Sozial verträgliche Teilnahmebeiträge in der Sommerfreizeit oder ein paar aktuelle Spiele und Materialien für die Gruppenstunde – sinnvolle Jugendarbeit braucht Unterstützung, Jugendarbeit wird vom Einsatz ehrenamtlich Engagierter getragen.

Weiterlesen

Die Glasarche in Hirzbach


Ein Open Air Kunstwerk, das uns zum Nachdenken und Begegnen einlädt.
Auf Initiative des Fördervereins Hirzbacher Kapelle wird die „Glasarche 3“ an der Hohen Straße zwischen Marköbel und Hirzbach vor Anker gehen.

Weiterlesen

Ortsnetzspülung


Die Kreiswerke Main-Kinzig werden in der Zeit vom 22.05.2024  bis  29.05.2024 eine Ortsnetzspülung in Langenbergheim durchführen.

Weiterlesen

Hammersbach hat nun eine Blühbotschafterin


Unter dem Stichwort "Blühende Landschaften" wird seit fast 15 Jahren in Hammersbach daran gearbeitet, den Tisch für die Insektenwelt reichhaltiger zu decken. Alles begann im Jahr 2009, als Imker auf Bürgermeister Michael Göllner zukamen und ihn für die Tatsache sensibilisierten, dass es vielen Insekten in unserer Kulturlandschaft, Hausgärten und öffentlichen Anlagen an Blütenpflanzen fehlt.

 

Weiterlesen

einfache Newsliste

#wirfuerbio