Hinweise

Termin vereinbaren

Für einen Besuch im Bürgerbüro möchten wir Sie bitten, vorher einen Termin zu vereinbaren. Verwenden Sie dazu bitte die Online-Terminbuchung oder nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf.

Vielen Dank!

Wir brauchen Dich für unsere Kindertageseinrichtungen


Für unsere Kindertageseinrichtungen suchen wir eine Hausleitung und weitere Unterstützung.


Stellengesuche

Stellenangebote der Gemeinde Hammersbach.

Mach mit!

Macht mit und trennt Euch von Plastiktüten und kompostierbaren Plastiktüten – für sauberen Biokompost und mehr Bioenergie.

Bundestagswahl 2025

Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025

Hier finden Sie weitere Informationen zur Bundestagswahl und wichtige Hinweise zur Briefwahl.

Wahlbüro der Gemeinde Hammersbach:
06185 1800-24

BundID

Die BundID bietet Ihnen ein zentrales Konto zur Identifizierung für alle Ihre Online-Anträge (z. B. mit einem Online-Ausweis). Sie können das Formular Ihres Online-Antrags durch das Hinterlegen Ihrer persönlichen Daten vorausfüllen lassen.

Aktuelle Meldungen

Bürgerbüro geschlossen

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wegen Krankheit bleibt das Bürgerbüro heute am Donnerstag, den 03.04.2025 geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

+

Jugendsammelwoche vom 31. März bis 17. April 2025


Jugendarbeit ist wertvoll, aber nicht ganz kostenlos. Sozial verträgliche Teilnahmebeiträge in der Sommerfreizeit oder ein paar aktuelle Spiele und Materialien für die Gruppenstunde – sinnvolle Jugendarbeit braucht Unterstützung, Jugendarbeit wird vom Einsatz ehrenamtlich Engagierter getragen.

+

Gesplittete Abwassergebühren

vom 31.03.2025 bis 04.04.2025

Telefonhotline:

montags, dienstags und mittwochs von 9:00 bis 15:00 Uhr, donnerstags von 9:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr.
06185/1800-68

Bürgersprechstunde:
dienstags von 9:00 bis 15:00 Uhr und donnerstags von 13.00 bis 17:00 Uhr.
Im Rathaus, Köbler Weg 44, 63546 Hammersbach

Oder per E-Mail:
abwassergebuehren@hammersbach.de

+

Hammersbach setzt ein Zeichen für den Klimaschutz – Teilnahme an der Earth Hour 2025


Die Gemeinde Hammersbach beteiligt sich auch in diesem Jahr an der weltweiten Klimaschutzaktion „Earth Hour“ des WWF. Am Samstag, den 22. März 2025, werden von 20:30 bis 21:30 Uhr die Lichter an öffentlichen Gebäuden in Hammersbach ausgeschaltet. Bürgermeister Michael Göllner ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich der Aktion anzuschließen und gemeinsam ein Zeichen für mehr Umwelt- und Klimaschutz zu setzen.

+

Fahrgastinfo Hanauer Straße


Die Haltestelle Hanauer Str. in Fahrtrichtung Himbach bzw. Vogelsbergstr. muss vom 10.03. bis voraussichtlich 28.03.2025 verlegt werden.
Eine Ersatzhaltestelle wird in der Hanauer Str. in Höhe der Hausnummer 19 eingerichtet. Wir bitten Fahrgäste in Richtung Norden an diese Haltestelle auszuweichen.
Betroffene Linien: MKK-57, 563, FB-43


Vielen Dank für die Kenntnisnahme und Ihr Verständnis!

+

Das Schlossberg Theater aus Nidderau zu Gast in Hammersbach


Auch in diesem Jahr gastiert das Schlossberg Theater aus Nidderau wieder in Hammersbach! Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend voller Humor, Musik und Theater.

Wann? 30. März, 19:00 Uhr
Wo? Bürgertreff Hammersbach

Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm:

  • Showgirls – Eine Komödie in zwei Akten von Alex Varlan
  • Sandy & Axel – Evergreens der 30er/40er Jahre
  • Dinner for One – Der beliebte Sketch von Lauri Wylie
+

Veranstaltungen

Jugendsammelwoche


Jugendarbeit ist wertvoll, aber nicht ganz kostenlos. Sozial verträgliche Teilnahmebeiträge in der Sommerfreizeit oder ein paar aktuelle Spiele und Materialien für die Gruppenstunde – sinnvolle Jugendarbeit braucht Unterstützung, Jugendarbeit wird vom Einsatz ehrenamtlich Engagierter getragen. Aber ganz ohne finanzielle Unterstützung geht es eben auch nicht.

Weiterlesen …

Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden


Die evangelische Kirchengemeinde Langenbergheim und die Gemeinden des Nachbarschaftsraumes "Kirchen am Limes"

Seniorenbeirat Hammersbach - Kaffeeklatsch mit Reisebericht

Eine Seniorin auf Reisen - Film bei Kaffee und Kuchen
Babette Iwanetzky, die schon viele interessante Reisen unternommen hat, führt uns in diesem Film von Neu Delhi in den Norden Indiens, zu den schneebedeckten Bergen des Himalaya, bis an die Grenze Tibets.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 04.04.2025 über die Homepage der Gemeinde oder telefonisch bei Frau Geßner unter der Nummer 06185-180021.

 

Seniorenbeirat Hammersbach - zusammen spazieren


Zusammen spazieren.

Den Treffpunkt erfragen Sie bitte bei Frau Ursula Fladerer.
Telefon: 06185 / 2350
eMail: seniorenbeirat.hammersbach@web.de

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Seniorenbeirates und im aktuellen Herbstblatt.

Seniorenbeirat Hammersbach - Spielenachmittag


Spielenachmittag im Seniorentreff Hammersbach.

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Seniorenbeirates und im aktuellen Herbstblatt.

Seniorenbeirat Hammersbach - zusammen spazieren


Zusammen spazieren.

Den Treffpunkt erfragen Sie bitte bei Frau Ursula Fladerer.
Telefon: 06185 / 2350
eMail: seniorenbeirat.hammersbach@web.de

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Seniorenbeirates und im aktuellen Herbstblatt.

Sitzung der Gemeindevertretung


Um 20:00 Uhr im Bürgertreff Hammersbach.

Lehrgarteneröffnung mit Apfelweinprämierung


Obst- und Gartenbau Verein Hammersbach e.V.

Seniorenbeirat Hammersbach - Seniorenbeiratswahl

Einladung zur Seniorenversammlung
Gewählt werden vier Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren sowie vier Nachrücker für drei Jahre.
Sollten Sie Interesse an einer Mitarbeit im Seniorenbeirat haben, können Sie sich gern an die Mitglieder des derzeit tätigen Seniorenbeirates wenden.

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Seniorenbeirates und im aktuellen Herbstblatt.

Verschiedenes

Veranstaltungskalender

Was passiert in Hammersbach?
Veranstaltungen im Überblick.

Mängelmelder

Mangel, Schaden oder Defekt an einer öffentlichen Sache melden.

Verwaltungsportal Hessen

Die Suche erfasst die Daten des Portalverbunds und bietet Zugang zu allen derzeit online verfügbaren Infos und Leistungen der Behörden im Bund, den 16 Ländern und den 11.000 Kommunen.

ÖPNV

Buslinien in Hammersbach:

MKK 57 (KVG)
563 (RMV)
FB-43 (VGO)

E-Tankstellen

In Hammersbach gibt es zur Zeit drei Ladestationen für e-Autos und eine Ladestation für e-Bikes. Wir zeigen Ihnen, wo Sie diese finden.