Neben einer wunderbaren Landschaft mit intakter Natur und einer sehr guten Infrastruktur zeichnen wir uns durch eine hervorragende Kinderbetreuung, ein reges Vereinsleben, sehr gute Einkaufsmöglichkeiten und ein interessantes kulturelles Angebot aus.
Auf dem Platz des abgebrannten alten "Spilhus" in Marköbel wurde das heutige Historische Rathaus kurz nach Ende des Dreißigjährigen Krieges 1686/87 neu aufgebaut.
Die Hirzbacher Kapelle ist der älteste Sakralbau im Hanauer Land. Seit 1989 steht dieses Baudenkmal der Öffentlichkeit wieder zur Verfügung und ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel an der Hohen Straße, sondern erfährt auch eine neue Nutzung als Veranstaltungsort für ein sommerliches Kulturprogramm mit Konzerten und Lesungen.
Kaum ein anderer Hof in Hessen kann auf eine ähnlich lange und in den historischen Quellen vergleichbar gut dokumentierte Geschichte zurückblicken wie der Baiersröderhof.
Die Regionalpark-Route Hohe Straße folgt dem historischen Verlauf einer alten Handelsroute und führt als Höhenweg durch weite Landschaft, unter anderem auch durch die Gemarkung der Gemeinde Hammersbach.
Für einen Besuch im Bürgerbüro möchten wir Sie bitten, vorher einen Termin zu vereinbaren. Verwenden Sie dazu bitte die Online-Terminbuchung oder nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf.
Die BundID bietet Ihnen ein zentrales Konto zur Identifizierung für alle Ihre Online-Anträge (z. B. mit einem Online-Ausweis). Sie können das Formular Ihres Online-Antrags durch das Hinterlegen Ihrer persönlichen Daten vorausfüllen lassen.
vom 31.03.2025 bis 04.04.2025 Telefonhotline: montags, dienstags und mittwochs von 9:00 bis 15:00 Uhr, donnerstags von 9:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr. 06185/1800-68
Bürgersprechstunde: dienstags von 9:00 bis 15:00 Uhr und donnerstags von 13.00 bis 17:00 Uhr. Im Rathaus, Köbler Weg 44, 63546 Hammersbach
Die Gemeinde Hammersbach beteiligt sich auch in diesem Jahr an der weltweiten Klimaschutzaktion „Earth Hour“ des WWF. Am Samstag, den 22. März 2025, werden von 20:30 bis 21:30 Uhr die Lichter an öffentlichen Gebäuden in Hammersbach ausgeschaltet. Bürgermeister Michael Göllner ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich der Aktion anzuschließen und gemeinsam ein Zeichen für mehr Umwelt- und Klimaschutz zu setzen.
Die Haltestelle Hanauer Str. in Fahrtrichtung Himbach bzw. Vogelsbergstr. muss vom 10.03. bis voraussichtlich 28.03.2025 verlegt werden. Eine Ersatzhaltestelle wird in der Hanauer Str. in Höhe der Hausnummer 19 eingerichtet. Wir bitten Fahrgäste in Richtung Norden an diese Haltestelle auszuweichen. Betroffene Linien: MKK-57, 563, FB-43
Vielen Dank für die Kenntnisnahme und Ihr Verständnis!
Auch in diesem Jahr gastiert das Schlossberg Theater aus Nidderau wieder in Hammersbach! Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend voller Humor, Musik und Theater.
Der Vorstand des Zweckverbandes Interkommunales Gewerbegebiet Limes, bestehend aus den Bürgermeistern von Hammersbach, Limeshain und Büdingen, setzt seine Unternehmensbesuche im Gewerbegebiet fort. Vor wenigen Tagen stand ein Besuch bei der Firma Ster GmbH auf dem Programm.
Die STER GmbH ist über die Bereiche Logistik und Verteilung hinaus auf professionelle und zuverlässige Lebensmittellogistik sowie Stückgutverteilung spezialisiert. Dank ihres hohen eigenen Qualitätsanspruchs sowie der stetigen Schulung und Weiterbildung ihres Personals bietet das Unternehmen Logistikleistungen auf höchstem Niveau.
Die Suche erfasst die Daten des Portalverbunds und bietet Zugang zu allen derzeit online verfügbaren Infos und Leistungen der Behörden im Bund, den 16 Ländern und den 11.000 Kommunen.