News

News mit Bildern und Teaser

Erzähltheater begeisterte die Kinder auf dem Weihnachtsmarkt


Der Weihnachtsmarkt in Hammersbach hatte nicht nur bestes Wetter zu bieten, sondern wurde zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: dem „weihnachtlichen Erzähltheater“. Diese liebevoll gestaltete Veranstaltung wurde von Kindern aus Hammersbach im Rahmen eines Workshops in den Herbstferien vorbereitet und zog zahlreiche Besucher an.

+

EAM sponsert Wanderbank für Hammersbach


Was gibt es Schöneres, als bei einer ausgiebigen Wanderung oder einem erholsamen Spaziergang die heimischen Sehenswürdigkeiten zu erleben? Freizeitaktivitäten in der Natur werden immer beliebter und animieren die Menschen zunehmend zu Ausflügen in die vertraute Umgebung. Auch der EAM liegen die Region und ihre Natur am Herzen. Aus diesem Grund fördert der kommunale Energieversorger die Anschaffung und Aufstellung von Wanderbänken in den Kommunen ihres Netzgebietes.

 

+

Vorankündigung zum Volkstrauertag


Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt als Mahnung für den Frieden

Am Sonntag, den 17. November, lädt die Gemeinde alle Bürgerinnen und Bürger zum diesjährigen Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt ein. Die Gedenkfeiern finden um 9.30 Uhr auf dem Friedhof in Langen-Bergheim und um 11.00 Uhr auf dem Friedhof in Marköbel statt.

 

+

Amtliche Bekanntmachung


Amtliche Bekanntmachung
des Zweckverbands Interkommunales Gewerbegebiet LIMES

Einladung

Unter Berufung auf § 7 der Satzung des Zweckverbandes „Interkommunales Gewerbegebiet LIMES“ lade ich die Mitglieder der Verbandsversammlung für Mittwoch, den 27. November 2024, 18:00 Uhr, Willi-Zinnkann-Halle, Eberhard-Bauner-Allee 16, 63654 Büdingenzu einer Sitzung ein.

 

+

Petra Danguillier 40 Jahre im Dienst der Gemeinde Hammersbach


Bürgermeister Michael Göllner und Kollegen und Kolleginnen ehren Petra Danguillier für ihre außergewöhnliche Treue und ihr Engagement.

Hammersbach, 1. November 2024 – Am 1. November 1984 begann Petra Danguillier ihre Laufbahn bei der Gemeinde Hammersbach, und seither ist sie aus der Verwaltung nicht mehr wegzudenken. Am Vorabend des Jubiläums, also 40 Jahre später, wurde sie im Kreise ihrer engsten Familie, zahlreicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie vieler ehemaliger Kolleginnen und Kollegen für ihre langjährige, engagierte Arbeit geehrt.

 

+

Straßensperrungen


Wegen Glasfaser-Verlegungs-Arbeiten ist die Straße Hintergasse vom 04.11.2024 bis zum 07.11.2024 voll gesperrt.
Hintergasse Nr. 4-8 am 04.11. + 05.11.,
Hintergasse Nr. 8-12 am 06.11 + 07.11.2024.

Bitte stellen Sie Mülltonnen außerhalb der gesperrten Straßenabschnitte für die Abfuhr bereit.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

+

News ohne Bilder

Schadstoffmobil

 

Die Sondermüllabgabe am Schadstoffmobil erfolgt am Donnerstag, den 15.05., zwischen 10-11.30 Uhr auf den Parkplatz "Nahkauf" in der Langenbergheimer Straße, Marköbel.

Wir bitten dies zu beachten.

 

Weiterlesen

Neuer Seniorenbeirat in Hammersbach gewählt


Alle drei Jahre lädt die Gemeinde Hammersbach ihre über 60-jährigen Bürgerinnen und Bürger zur Seniorenvollversammlung ein – ein wichtiger Termin, bei dem die Mitglieder des Hammersbacher Seniorenbeirats neu bestimmt werden. Die Besonderheit des Gremiums: Vier Mitglieder werden direkt von den Seniorinnen und Senioren gewählt, vier weitere durch die Gemeindevertretung beziehungsweise den Gemeindevorstand delegiert.

 

Weiterlesen

Einweihung des E(y)omat: Frische Eier rund um die Uhr in Langenbergheim


Auf dem Krebsbachauenhof in der Borngasse in Langen-Bergheim wurde vor wenigen Tagen ein besonderer Service für die Bürgerinnen und Bürger Hammersbachs in Betrieb genommen: Der neue Eierautomat – liebevoll „E(y)omat“ genannt – der Familie Sabrina und Thorsten Eyrich ist eröffnet.

Weiterlesen

Rathaus geschlossen


Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

die Verwaltung und das Bürgerbüro, Köbler Weg 44, bleiben am Freitag, den 02.05.2025 und am Freitag, den 30.05.2025 geschlossen.

Wir bitten um Verständnis und Beachtung.

In dringenden Notfällen, in Standesamtsangelegenheiten (Sterbefälle) oder Passangelegenheiten wenden Sie sich bitte an folgende Telefonnummer: 0160 – 8249529

 

Weiterlesen

Baustellenfahrpläne 563 angepasst


Der Fahrplan 563 und der Shuttle-Bus-Fahrplan wurden angepasst.

> Zur Homepage KVG Main-Kinzig

> angepasste Fahrpläne

 

Weiterlesen

Informationen zum ÖPNV während Baumaßnahme Krebsbachbrücke


Auf der Homepage der KVG Main-Kinzig finden Sie die Fahrgastinformation, eine separate Information für Schüler und Schülerinnen und die Baustellenfahrpläne für die Baumaßnahme in Hammersbach-Marköbel.

> Zur Homepage KVG Main-Kinzig

> Fahrgastinformation zum Download

 

Weiterlesen

Brückensanierung Krebsbachbrücke – Vollsperrung der Langenbergheimer Straße ab dem 28. April 2025


Ab dem 28. April 2025 beginnt Hessen Mobil mit der Sanierung der Krebsbachbrücke in der Langenbergheimer Straße. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich 6 bis 8 Monate dauern. Während dieser Zeit muss die Straße in diesem Bereich voll gesperrt werden.

 

Weiterlesen

Mit Herz und Haltung: Weiterbildung für Aushilfskräfte in Hammersbacher Kita stärkt Bildungsqualität


In Zeiten des Fachkräftemangels wird es für Kommunen zunehmend zur Herausforderung, qualifiziertes Personal für Kindertagesstätten zu gewinnen. Die Gemeinde Hammersbach begegnet dieser Situation mit einem klaren Anspruch: Auch Aushilfskräfte sollen über fundiertes pädagogisches Grundwissen verfügen.

 

Weiterlesen

Hasenpest in Hammersbach aufgetreten

 

Im Gemeindegebiet von Hammersbach wurde ein Fall von Tularämie, auch bekannt als Hasenpest“, bei einem Wildtier festgestellt. Es handelt sich hierbei um eine seltene bakterielle Infektionskrankheit, die vor allem Wildtiere wie Feldhasen, Kaninchen und verschiedene Nagetiere betrifft.

 

Weiterlesen

Wahl des Seniorenbeirats am 29.04.2025 in Hammersbach


Am Dienstag, den 29. April 2025 um 14.00 Uhr findet die Seniorenversammlung im Bürgertreff Langen-Bergheim mit Kaffee und Kuchen statt.
Teilnahmeberechtigt und damit Mitglied der Seniorenversammlung kann jede Einwohnerin oder jeder Einwohner aus Hammersbach, ab dem sechzigsten Lebensjahr, sein.

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung


Einladung zur Seniorenversammlung und Wahl des Seniorenbeirates

Zur Seniorenversammlung und Wahl des Seniorenbeirates laden wir hiermit gemäß Satzung des Seniorenbeirates für
Dienstag, den 29. April 2025, 14.00 Uhr,
in den Bürgertreff Hammersbach Langen-Bergheim ein.

Teilnehmen können alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Hammersbach ab dem 60. Lebensjahr.

Weiterlesen

Jugendsammelwoche vom 31. März bis 17. April 2025


Jugendarbeit ist wertvoll, aber nicht ganz kostenlos. Sozial verträgliche Teilnahmebeiträge in der Sommerfreizeit oder ein paar aktuelle Spiele und Materialien für die Gruppenstunde – sinnvolle Jugendarbeit braucht Unterstützung, Jugendarbeit wird vom Einsatz ehrenamtlich Engagierter getragen.

Weiterlesen

Gesplittete Abwassergebühren

vom 31.03.2025 bis 04.04.2025

Telefonhotline:

montags, dienstags und mittwochs von 9:00 bis 15:00 Uhr, donnerstags von 9:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr.
06185/1800-68

Bürgersprechstunde:
dienstags von 9:00 bis 15:00 Uhr und donnerstags von 13.00 bis 17:00 Uhr.
Im Rathaus, Köbler Weg 44, 63546 Hammersbach

Oder per E-Mail:
abwassergebuehren@hammersbach.de

Weiterlesen

Hammersbach setzt ein Zeichen für den Klimaschutz – Teilnahme an der Earth Hour 2025


Die Gemeinde Hammersbach beteiligt sich auch in diesem Jahr an der weltweiten Klimaschutzaktion „Earth Hour“ des WWF. Am Samstag, den 22. März 2025, werden von 20:30 bis 21:30 Uhr die Lichter an öffentlichen Gebäuden in Hammersbach ausgeschaltet. Bürgermeister Michael Göllner ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich der Aktion anzuschließen und gemeinsam ein Zeichen für mehr Umwelt- und Klimaschutz zu setzen.

Weiterlesen

Fahrgastinfo Hanauer Straße


Die Haltestelle Hanauer Str. in Fahrtrichtung Himbach bzw. Vogelsbergstr. muss vom 10.03. bis voraussichtlich 28.03.2025 verlegt werden.
Eine Ersatzhaltestelle wird in der Hanauer Str. in Höhe der Hausnummer 19 eingerichtet. Wir bitten Fahrgäste in Richtung Norden an diese Haltestelle auszuweichen.
Betroffene Linien: MKK-57, 563, FB-43


Vielen Dank für die Kenntnisnahme und Ihr Verständnis!

Weiterlesen

Das Schlossberg Theater aus Nidderau zu Gast in Hammersbach


Auch in diesem Jahr gastiert das Schlossberg Theater aus Nidderau wieder in Hammersbach! Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend voller Humor, Musik und Theater.

Wann? 30. März, 19:00 Uhr
Wo? Bürgertreff Hammersbach

Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm:

  • Showgirls – Eine Komödie in zwei Akten von Alex Varlan
  • Sandy & Axel – Evergreens der 30er/40er Jahre
  • Dinner for One – Der beliebte Sketch von Lauri Wylie
Weiterlesen

Besuch des Vorstands des Zweckverbandes Interkommunales Gewerbegebiet Limes bei der Firma Ster GmbH


Der Vorstand des Zweckverbandes Interkommunales Gewerbegebiet Limes, bestehend aus den Bürgermeistern von Hammersbach, Limeshain und Büdingen, setzt seine Unternehmensbesuche im Gewerbegebiet fort. Vor wenigen Tagen stand ein Besuch bei der Firma Ster GmbH auf dem Programm.

Die STER GmbH ist über die Bereiche Logistik und Verteilung hinaus auf professionelle und zuverlässige Lebensmittellogistik sowie Stückgutverteilung spezialisiert. Dank ihres hohen eigenen Qualitätsanspruchs sowie der stetigen Schulung und Weiterbildung ihres Personals bietet das Unternehmen Logistikleistungen auf höchstem Niveau.

 

Weiterlesen

Temporäre Wegesperrungen im Waldgebiet Langenbergheim

Aufgrund forstlicher Maßnahmen müssen im Waldgebiet Langenbergheim vorübergehend einige Wege gesperrt werden. Diese Maßnahme dient der Sicherheit aller Waldbesucher.

Wir bitten um Verständnis und darum, die Sperrungen zu respektieren. Personen, die sich in den gesperrten Bereichen aufhalten, gefährden nicht nur ihre eigene Sicherheit, sondern können auch die Arbeiten behindern.

Sobald die Maßnahmen abgeschlossen sind, werden die Wege wieder freigegeben. Wir danken für Ihre Rücksichtnahme!

Weiterlesen

einfache Newsliste