Hinweise

Termin vereinbaren

Für einen Besuch im Bürgerbüro möchten wir Sie bitten, vorher einen Termin zu vereinbaren. Verwenden Sie dazu bitte die Online-Terminbuchung oder nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf.

Vielen Dank!

Wir brauchen Dich für unsere Kindertageseinrichtungen


Für unsere Kindertageseinrichtungen suchen wir eine Hausleitung und weitere Unterstützung.


Stellengesuche

Stellenangebote der Gemeinde Hammersbach.

Mach mit!

Macht mit und trennt Euch von Plastiktüten und kompostierbaren Plastiktüten – für sauberen Biokompost und mehr Bioenergie.

Bundestagswahl 2025

Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025

Hier finden Sie weitere Informationen zur Bundestagswahl und wichtige Hinweise zur Briefwahl.

Wahlbüro der Gemeinde Hammersbach:
06185 1800-24

BundID

Die BundID bietet Ihnen ein zentrales Konto zur Identifizierung für alle Ihre Online-Anträge (z. B. mit einem Online-Ausweis). Sie können das Formular Ihres Online-Antrags durch das Hinterlegen Ihrer persönlichen Daten vorausfüllen lassen.

Aktuelle Meldungen

Erzähltheater begeisterte die Kinder auf dem Weihnachtsmarkt


Der Weihnachtsmarkt in Hammersbach hatte nicht nur bestes Wetter zu bieten, sondern wurde zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: dem „weihnachtlichen Erzähltheater“. Diese liebevoll gestaltete Veranstaltung wurde von Kindern aus Hammersbach im Rahmen eines Workshops in den Herbstferien vorbereitet und zog zahlreiche Besucher an.

+

EAM sponsert Wanderbank für Hammersbach


Was gibt es Schöneres, als bei einer ausgiebigen Wanderung oder einem erholsamen Spaziergang die heimischen Sehenswürdigkeiten zu erleben? Freizeitaktivitäten in der Natur werden immer beliebter und animieren die Menschen zunehmend zu Ausflügen in die vertraute Umgebung. Auch der EAM liegen die Region und ihre Natur am Herzen. Aus diesem Grund fördert der kommunale Energieversorger die Anschaffung und Aufstellung von Wanderbänken in den Kommunen ihres Netzgebietes.

 

+

Vorankündigung zum Volkstrauertag


Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt als Mahnung für den Frieden

Am Sonntag, den 17. November, lädt die Gemeinde alle Bürgerinnen und Bürger zum diesjährigen Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt ein. Die Gedenkfeiern finden um 9.30 Uhr auf dem Friedhof in Langen-Bergheim und um 11.00 Uhr auf dem Friedhof in Marköbel statt.

 

+

Amtliche Bekanntmachung


Amtliche Bekanntmachung
des Zweckverbands Interkommunales Gewerbegebiet LIMES

Einladung

Unter Berufung auf § 7 der Satzung des Zweckverbandes „Interkommunales Gewerbegebiet LIMES“ lade ich die Mitglieder der Verbandsversammlung für Mittwoch, den 27. November 2024, 18:00 Uhr, Willi-Zinnkann-Halle, Eberhard-Bauner-Allee 16, 63654 Büdingenzu einer Sitzung ein.

 

+

Petra Danguillier 40 Jahre im Dienst der Gemeinde Hammersbach


Bürgermeister Michael Göllner und Kollegen und Kolleginnen ehren Petra Danguillier für ihre außergewöhnliche Treue und ihr Engagement.

Hammersbach, 1. November 2024 – Am 1. November 1984 begann Petra Danguillier ihre Laufbahn bei der Gemeinde Hammersbach, und seither ist sie aus der Verwaltung nicht mehr wegzudenken. Am Vorabend des Jubiläums, also 40 Jahre später, wurde sie im Kreise ihrer engsten Familie, zahlreicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie vieler ehemaliger Kolleginnen und Kollegen für ihre langjährige, engagierte Arbeit geehrt.

 

+

Straßensperrungen


Wegen Glasfaser-Verlegungs-Arbeiten ist die Straße Hintergasse vom 04.11.2024 bis zum 07.11.2024 voll gesperrt.
Hintergasse Nr. 4-8 am 04.11. + 05.11.,
Hintergasse Nr. 8-12 am 06.11 + 07.11.2024.

Bitte stellen Sie Mülltonnen außerhalb der gesperrten Straßenabschnitte für die Abfuhr bereit.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

+

Veranstaltungen

Jugendsammelwoche


Jugendarbeit ist wertvoll, aber nicht ganz kostenlos. Sozial verträgliche Teilnahmebeiträge in der Sommerfreizeit oder ein paar aktuelle Spiele und Materialien für die Gruppenstunde – sinnvolle Jugendarbeit braucht Unterstützung, Jugendarbeit wird vom Einsatz ehrenamtlich Engagierter getragen. Aber ganz ohne finanzielle Unterstützung geht es eben auch nicht.

Weiterlesen …

Seniorenbeirat Hammersbach - Spielenachmittag


Spielenachmittag im Seniorentreff Hammersbach.

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Seniorenbeirates und im aktuellen Herbstblatt.

Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden


Die evangelische Kirchengemeinde Langenbergheim und die Gemeinden des Nachbarschaftsraumes "Kirchen am Limes"

Seniorenbeirat Hammersbach - Kaffeeklatsch mit Reisebericht

Eine Seniorin auf Reisen - Film bei Kaffee und Kuchen
Babette Iwanetzky, die schon viele interessante Reisen unternommen hat, führt uns in diesem Film von Neu Delhi in den Norden Indiens, zu den schneebedeckten Bergen des Himalaya, bis an die Grenze Tibets.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 04.04.2025 über die Homepage der Gemeinde oder telefonisch bei Frau Geßner unter der Nummer 06185-180021.

 

Seniorenbeirat Hammersbach - zusammen spazieren


Zusammen spazieren.

Den Treffpunkt erfragen Sie bitte bei Frau Ursula Fladerer.
Telefon: 06185 / 2350
eMail: seniorenbeirat.hammersbach@web.de

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Seniorenbeirates und im aktuellen Herbstblatt.

Seniorenbeirat Hammersbach - Spielenachmittag


Spielenachmittag im Seniorentreff Hammersbach.

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Seniorenbeirates und im aktuellen Herbstblatt.

Seniorenbeirat Hammersbach - zusammen spazieren


Zusammen spazieren.

Den Treffpunkt erfragen Sie bitte bei Frau Ursula Fladerer.
Telefon: 06185 / 2350
eMail: seniorenbeirat.hammersbach@web.de

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Seniorenbeirates und im aktuellen Herbstblatt.

Sitzung der Gemeindevertretung


Um 20:00 Uhr im Bürgertreff Hammersbach.

Lehrgarteneröffnung mit Apfelweinprämierung


Obst- und Gartenbau Verein Hammersbach e.V.

Seniorenbeirat Hammersbach - Seniorenbeiratswahl

Einladung zur Seniorenversammlung
Gewählt werden vier Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren sowie vier Nachrücker für drei Jahre.
Sollten Sie Interesse an einer Mitarbeit im Seniorenbeirat haben, können Sie sich gern an die Mitglieder des derzeit tätigen Seniorenbeirates wenden.

Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Seniorenbeirates und im aktuellen Herbstblatt.

Verschiedenes

Veranstaltungskalender

Was passiert in Hammersbach?
Veranstaltungen im Überblick.

Mängelmelder

Mangel, Schaden oder Defekt an einer öffentlichen Sache melden.

Verwaltungsportal Hessen

Die Suche erfasst die Daten des Portalverbunds und bietet Zugang zu allen derzeit online verfügbaren Infos und Leistungen der Behörden im Bund, den 16 Ländern und den 11.000 Kommunen.

ÖPNV

Buslinien in Hammersbach:

MKK 57 (KVG)
563 (RMV)
FB-43 (VGO)

E-Tankstellen

In Hammersbach gibt es zur Zeit drei Ladestationen für e-Autos und eine Ladestation für e-Bikes. Wir zeigen Ihnen, wo Sie diese finden.