Neben einer wunderbaren Landschaft mit intakter Natur und einer sehr guten Infrastruktur zeichnen wir uns durch eine hervorragende Kinderbetreuung, ein reges Vereinsleben, sehr gute Einkaufsmöglichkeiten und ein interessantes kulturelles Angebot aus.
Auf dem Platz des abgebrannten alten "Spilhus" in Marköbel wurde das heutige Historische Rathaus kurz nach Ende des Dreißigjährigen Krieges 1686/87 neu aufgebaut.
Die Hirzbacher Kapelle ist der älteste Sakralbau im Hanauer Land. Seit 1989 steht dieses Baudenkmal der Öffentlichkeit wieder zur Verfügung und ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel an der Hohen Straße, sondern erfährt auch eine neue Nutzung als Veranstaltungsort für ein sommerliches Kulturprogramm mit Konzerten und Lesungen.
Kaum ein anderer Hof in Hessen kann auf eine ähnlich lange und in den historischen Quellen vergleichbar gut dokumentierte Geschichte zurückblicken wie der Baiersröderhof.
Die Regionalpark-Route Hohe Straße folgt dem historischen Verlauf einer alten Handelsroute und führt als Höhenweg durch weite Landschaft, unter anderem auch durch die Gemarkung der Gemeinde Hammersbach.
Für einen Besuch im Bürgerbüro möchten wir Sie bitten, vorher einen Termin zu vereinbaren. Verwenden Sie dazu bitte die Online-Terminbuchung oder nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf.
Die Suche erfasst die Daten des Portalverbunds und bietet Zugang zu allen derzeit online verfügbaren Infos und Leistungen der Behörden im Bund, den 16 Ländern und den 11.000 Kommunen.
Mit dem Servicekonto Hessen können Bürgerinnen und Bürger über das Internet verschiedene Leistungen der Landes- und Kommunalverwaltungen einfach und zu jeder Zeit in Anspruch nehmen.
In drei Hammersbacher Jagdrevieren wird ein neues Modell des ökologischen Ausgleichs umgesetzt. Andras Mohr erläuterte die Hintergründe, das Konzept und die Ziele, die hinter dem Konzept stehen, das auf Eigentumsflächen der Familie Eyrich umgesetzt wird.
Vor kurzem machte Bürgermeister Michael Göllner einen praktischen Vormittag in der Küche der Kindertagesstätten. Das Küchenteam war begeistert über die Hilfe und die von Melanie Häuser federführend zubereitete Kartoffel/Gemüsesuppe war mit reichlich Zutaten versehen, die vom Bürgermeister selbst geschnitten wurden.
Mit diesem mobilen Verwaltungsbüro auf vier Rädern können die Bürgerinnen und Bürger bequem wohnortnah ihren alten Papierführerschein gegen einen fälschungssicheren Führerschein im Kartenformat umtauschen.
Mittwoch, 06.07.2022 von 13.30 bis 16.30 Uhr in Hammersbach (Bürgertreff Langenbergheim, Alter Friedhof 2)
Die beiden Bürgermeister aus Hammersbach, Michael Göllner, und Limeshain, Adolf Ludwig, kamen vor kurzem mit den zuständigen Mitarbeitern ihrer Verwaltungen zusammen, um ein gemeinsames Vorgehen in Sachen Klimakommune zu besprechen.
Hirzbacher Kapelle Die Musiker von do-nawä (übersetzt „zwei Melodien) Markus Wach und Samira Memarzadeh lernten sich 2018 bei Musiksessions in Frankfurt kennen.
Sommerferien 2022: wir bieten mehrere Tagesprogramme an unterschiedlichen Tagen im Laufe der 6 Sommerferienwochen an. Eine Anmeldung ist bei den meisten Angeboten nicht notwendig - kommt einfach vorbei!
Sommerferien 2022: wir bieten mehrere Tagesprogramme an unterschiedlichen Tagen im Laufe der 6 Sommerferienwochen an. Eine Anmeldung ist bei den meisten Angeboten nicht notwendig - kommt einfach vorbei!