Hinweise

Termin vereinbaren

Für einen Besuch im Bürgerbüro möchten wir Sie bitten, vorher einen Termin zu vereinbaren. Verwenden Sie dazu bitte die Online-Terminbuchung oder nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf.

Vielen Dank!

Wir brauchen Dich für unsere Kindertageseinrichtungen


Für unsere Kindertageseinrichtungen suchen wir eine Hausleitung und weitere Unterstützung.


Stellengesuche

Stellenangebote der Gemeinde Hammersbach.

Mach mit!

Macht mit und trennt Euch von Plastiktüten und kompostierbaren Plastiktüten – für sauberen Biokompost und mehr Bioenergie.

Bundestagswahl 2025

Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025

Hier finden Sie weitere Informationen zur Bundestagswahl und wichtige Hinweise zur Briefwahl.

Wahlbüro der Gemeinde Hammersbach:
06185 1800-24

BundID

Die BundID bietet Ihnen ein zentrales Konto zur Identifizierung für alle Ihre Online-Anträge (z. B. mit einem Online-Ausweis). Sie können das Formular Ihres Online-Antrags durch das Hinterlegen Ihrer persönlichen Daten vorausfüllen lassen.

Aktuelle Meldungen

Vollsperrung in Marköbel am 18.12.2024

 


Aufgrund der Reparatur einer defekten Gasleitung in Hammersbach - Marköbel ist der Busverkehr der Linien MKK-57 und 563 stark beeinträchtigt.
Im Folgenden werden die für den 1812.2024 eingerichteten Notfallregelungen dargelegt. Es ist mit Verspätungen im gesamten Fahrtverlauf zu rechnen. Zudem kann es bei vereinzelten Fahrten zu längeren Umsteigezeiten kommen.

 

 

+

Amtliche Bekanntmachung


Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das Rathaus ist vom 23.12.2024 bis zum 01.01.2025 geschlossen. In dringenden Notfällen in Standesamtsangelegenheiten oder Passangelegenheiten wenden Sie sich bitte an folgende Telefonnummer: 0160 824 95 29 oder an 0151 122 716 56.

Am 27.12.2024 wird in der Zeit von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr eine Notfallsprechstunde für die Ausstellung der Wählbarkeitsbescheinigung im Bürgerbüro eingerichtet.

Ab dem 02.01.2025 sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie erreichbar.
In dringenden Fällen können Sie folgende Notfallnummern anrufen: 0160 901 398 43   oder   0151 122 716 56.

Wir bitten um Verständnis und Beachtung.

 

+

Weihnachtsmarkt setzt Zeichen für Nachhaltigkeit und Fairen Handel


Die Gemeinde Hammersbach hat einen weiteren Schritt in Richtung „Fairtrade-Kommune“ gemacht. Auch auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt war das Engagement für fairen Handel und Nachhaltigkeit deutlich sichtbar. Die Fairtrade-Arbeitsgruppe hatte im Vorfeld dazu aufgerufen, regionale, biologische oder fair gehandelte Produkte in das Angebot aufzunehmen und dies an den Ständen entsprechend zu kennzeichnen.

+

Vortrag 75 Jahre Grundgesetz durch Bernd Reuter


Auf Einladung des Hammersbacher Seniorenbeirats hielt der ehemalige Bundestagsab-geordnete Bernd Reuter im November einen interessanten und launigen Vortrag über die Anfänge und die weitere Entwicklung der deutschen Nachkriegsverfassung. Bernd Reuter war von 1980 bis 2002 Mitglied des deutschen Bundestages. Reuter erlebte so die politische, lebendige und spannende Zeit des Mauerfalls und der deutschen Einheit und den Regierungsumzug von Bonn nach Berlin.

+

Erzähltheater begeisterte die Kinder auf dem Weihnachtsmarkt


Der Weihnachtsmarkt in Hammersbach hatte nicht nur bestes Wetter zu bieten, sondern wurde zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: dem „weihnachtlichen Erzähltheater“. Diese liebevoll gestaltete Veranstaltung wurde von Kindern aus Hammersbach im Rahmen eines Workshops in den Herbstferien vorbereitet und zog zahlreiche Besucher an.

+

EAM sponsert Wanderbank für Hammersbach


Was gibt es Schöneres, als bei einer ausgiebigen Wanderung oder einem erholsamen Spaziergang die heimischen Sehenswürdigkeiten zu erleben? Freizeitaktivitäten in der Natur werden immer beliebter und animieren die Menschen zunehmend zu Ausflügen in die vertraute Umgebung. Auch der EAM liegen die Region und ihre Natur am Herzen. Aus diesem Grund fördert der kommunale Energieversorger die Anschaffung und Aufstellung von Wanderbänken in den Kommunen ihres Netzgebietes.

 

+

Veranstaltungen

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Verschiedenes

Veranstaltungskalender

Was passiert in Hammersbach?
Veranstaltungen im Überblick.

Mängelmelder

Mangel, Schaden oder Defekt an einer öffentlichen Sache melden.

Verwaltungsportal Hessen

Die Suche erfasst die Daten des Portalverbunds und bietet Zugang zu allen derzeit online verfügbaren Infos und Leistungen der Behörden im Bund, den 16 Ländern und den 11.000 Kommunen.

ÖPNV

Buslinien in Hammersbach:

MKK 57 (KVG)
563 (RMV)
FB-43 (VGO)

E-Tankstellen

In Hammersbach gibt es zur Zeit drei Ladestationen für e-Autos und eine Ladestation für e-Bikes. Wir zeigen Ihnen, wo Sie diese finden.