Neben einer wunderbaren Landschaft mit intakter Natur und einer sehr guten Infrastruktur zeichnen wir uns durch eine hervorragende Kinderbetreuung, ein reges Vereinsleben, sehr gute Einkaufsmöglichkeiten und ein interessantes kulturelles Angebot aus.
Auf dem Platz des abgebrannten alten "Spilhus" in Marköbel wurde das heutige Historische Rathaus kurz nach Ende des Dreißigjährigen Krieges 1686/87 neu aufgebaut.
Die Hirzbacher Kapelle ist der älteste Sakralbau im Hanauer Land. Seit 1989 steht dieses Baudenkmal der Öffentlichkeit wieder zur Verfügung und ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel an der Hohen Straße, sondern erfährt auch eine neue Nutzung als Veranstaltungsort für ein sommerliches Kulturprogramm mit Konzerten und Lesungen.
Kaum ein anderer Hof in Hessen kann auf eine ähnlich lange und in den historischen Quellen vergleichbar gut dokumentierte Geschichte zurückblicken wie der Baiersröderhof.
Die Regionalpark-Route Hohe Straße folgt dem historischen Verlauf einer alten Handelsroute und führt als Höhenweg durch weite Landschaft, unter anderem auch durch die Gemarkung der Gemeinde Hammersbach.
Für einen Besuch im Bürgerbüro möchten wir Sie bitten, vorher einen Termin zu vereinbaren. Verwenden Sie dazu bitte die Online-Terminbuchung oder nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf.
Die BundID bietet Ihnen ein zentrales Konto zur Identifizierung für alle Ihre Online-Anträge (z. B. mit einem Online-Ausweis). Sie können das Formular Ihres Online-Antrags durch das Hinterlegen Ihrer persönlichen Daten vorausfüllen lassen.
Am 1. Juli 2024 wird in Hammersbach die neue Tagespflegeeinrichtung feierlich eröffnet. Patrick Kremer, der Geschäftsführer der Einrichtung, zeigt sich erfreut darüber, dass es mit Unterstützung der Gemeinde möglich war, dieses wichtige Angebot für Senioren zu schaffen.
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in der nächsten Zeit gibt es weitere Baustellen wegen YPlay-Arbeiten (Verlegung Glasfaserkabel), deshalb sind einige Vollsperrungen der Straßen für kurze Zeiträume notwendig.
Damit es zu keinen Problemen mit der Abfallentsorgung kommt, bitten wir Sie Ihre Tonnen vor oder nach der Baustelle abzustellen. Für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe bedanken wir uns ganz herzlich.
Die nächsten Sperrungen sind: Rausche Hain Weg, Rhönstraße, Ringstraße und Am Katzengraben ab Ecke Am Alten Friedhof.
Jugendarbeit ist wertvoll, aber nicht ganz kostenlos. Sozial verträgliche Teilnahmebeiträge in der Sommerfreizeit oder ein paar aktuelle Spiele und Materialien für die Gruppenstunde – sinnvolle Jugendarbeit braucht Unterstützung, Jugendarbeit wird vom Einsatz ehrenamtlich Engagierter getragen. Aber ganz ohne finanzielle Unterstützung geht es eben auch nicht.
Die evangelische Kirchengemeinde Langenbergheim und die Gemeinden des Nachbarschaftsraumes "Kirchen am Limes"
Seniorenbeirat Hammersbach - Kaffeeklatsch mit Reisebericht
Eine Seniorin auf Reisen - Film bei Kaffee und Kuchen Babette Iwanetzky, die schon viele interessante Reisen unternommen hat, führt uns in diesem Film von Neu Delhi in den Norden Indiens, zu den schneebedeckten Bergen des Himalaya, bis an die Grenze Tibets.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 04.04.2025 über die Homepage der Gemeinde oder telefonisch bei Frau Geßner unter der Nummer 06185-180021.
Einladung zur Seniorenversammlung Gewählt werden vier Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren sowie vier Nachrücker für drei Jahre. Sollten Sie Interesse an einer Mitarbeit im Seniorenbeirat haben, können Sie sich gern an die Mitglieder des derzeit tätigen Seniorenbeirates wenden.
Die Suche erfasst die Daten des Portalverbunds und bietet Zugang zu allen derzeit online verfügbaren Infos und Leistungen der Behörden im Bund, den 16 Ländern und den 11.000 Kommunen.