Wegen Glasfaser-Verlegungs-Arbeiten ist die Rhönstraße 5a – 9 in der Zeit vom 11.07.- 19.07.2024 und der Rausche-Hain-Weg bis zum 19.07. im Bereich der Hausnummer 8-12 voll gesperrt.
Bitte stellen Sie Mülltonnen außerhalb der gesperrten Straßenabschnitte für die Abfuhr bereit.
Auch in diesem Jahr blüht es wieder prächtig in Hammersbach. Die Blühfeld-Initiative übergibt am 30. Juni die Blühfelder im Rahmen eines feierlichen Open-Air-Gottesdienstes um 10.00 Uhr in Hirzbach ihrer Bestimmung. Die EAM ist auch in diesem Jahr erneut gerne Sponsor dieser Initiative, die aktiv zur Erhöhung der biologischen Vielfalt beiträgt.
Ein besonderes Ereignis steht bevor: Am 6. und 7. Juli wird im Ortsmittelpunkt das große Dorffest unter dem Motto "50 Jahre Main-Kinzig-Kreis" gefeiert. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und bereits jetzt ist die Sponsorentafel aufgestellt worden, die die vielfältige Unterstützung durch lokale Unternehmen sichtbar macht.
Gute Nachrichten für Bürger und Verkehrsteilnehmer Eine lang ersehnte Nachricht für viele Bürger von Hammersbach: Die dringend sanierungsbedürftige Hanauer Straße in Langenbergheim wird voraussichtlich im Jahr 2026 auf ganzer Länge saniert. Vertreter von Hessen Mobil überbrachten diese erfreuliche Botschaft kürzlich an Bürgermeister Michael Göllner.
Fälligkeit von Steuern und Abgaben Die Gemeindekasse Hammersbach macht darauf aufmerksam, dass zum 01.07.2024 folgende Abgaben (Steuer- und Gebührenverpflichtungen) fällig sind: Hundesteuer. Bitte überweisen Sie den Betrag rechtzeitig an die Gemeinde Hammersbach. Konto der Gemeindekasse: Sparkasse Hanau IBAN DE51 5065 0023 0054 0002 03 BIC HELADEF1HAN
Friedel Bellgardt und Angela Franz haben im Namen der Einwohner von Hirzbach eine dringende Bitte an Bürgermeister Michael Göllner überreicht. Sie fordern die Errichtung einer Fußgängerampel auf der Höhe der Bushaltestelle, um die Sicherheit der Fußgänger, insbesondere von Kindern und älteren Menschen, zu gewährleisten.
Am 1. Juli 2024 wird in Hammersbach die neue Tagespflegeeinrichtung feierlich eröffnet. Patrick Kremer, der Geschäftsführer der Einrichtung, zeigt sich erfreut darüber, dass es mit Unterstützung der Gemeinde möglich war, dieses wichtige Angebot für Senioren zu schaffen.
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in der nächsten Zeit gibt es weitere Baustellen wegen YPlay-Arbeiten (Verlegung Glasfaserkabel), deshalb sind einige Vollsperrungen der Straßen für kurze Zeiträume notwendig.
Damit es zu keinen Problemen mit der Abfallentsorgung kommt, bitten wir Sie Ihre Tonnen vor oder nach der Baustelle abzustellen. Für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe bedanken wir uns ganz herzlich.
Die nächsten Sperrungen sind: Rausche Hain Weg, Rhönstraße, Ringstraße und Am Katzengraben ab Ecke Am Alten Friedhof.
„Rechtsextremismus in der digitalen Welt - wie Rechtsextremisten unsere Demokratie über die sozialen Medien angreifen“ Lea Plavcic vom Kompetenzzentrum Rechtsextremismus des Landesamts für Verfassungsschutz referiert hierzu am 11. Juli um 19 Uhr im Hammersbacher Bürgertreff.
Bauarbeiten für das Neubaugebiet „Auf der großen Burg“ im Ortsteil Marköbel Aufgrund von notwendigen Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet „Auf der großen Burg“ ist die Zufahrt im Bereich neuer Friedhof Marköbel, Busgarage Lindenstraße, Obermühle sowie der Kleingartenbereich Obermühle in der Zeit vom23.05.2024 bis ca. Ende November 2024 nicht möglich. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis und Kenntnisnahme.
Die Verwaltung und das Bürgerbüro, Köbler Weg 44, bleiben am Freitag, den 10. Mai 2024 und am Freitag, den 31. Mai 2024 geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
In dringenden Notfällen, in Standesamtsangelegenheiten (Sterbefälle) oder Passangelegenheiten wenden Sie sich bitte am 10. Mai 2024 an folgende Telefonnummer: 0160 - 824 95 29
und am 31. Mai 2024 an folgende Telefonnummer: 0151 - 227 16 56