Alle Meldungen

Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Hammersbach


Vor wenigen Tagen fand die traditionelle Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Hammersbach statt. Rund 120 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung und erlebten einen stimmungsvollen Nachmittag voller Musik, Geselligkeit und Überraschungen.

Bürgermeister Michael Göllner eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung und bedankte sich bei allen Mitwirkenden und Organisatoren, die zum Gelingen des Festes beitrugen. Sein besonderer Dank galt Uschi Fladerer, der Vorsitzenden des Seniorenbeirates, sowie Nadine Feßbender, die in der Verwaltung für die Seniorenarbeit verantwortlich ist.

 

Weiterlesen

Vollsperrung in Marköbel am 18.12.2024

 


Aufgrund der Reparatur einer defekten Gasleitung in Hammersbach - Marköbel ist der Busverkehr der Linien MKK-57 und 563 stark beeinträchtigt.
Im Folgenden werden die für den 1812.2024 eingerichteten Notfallregelungen dargelegt. Es ist mit Verspätungen im gesamten Fahrtverlauf zu rechnen. Zudem kann es bei vereinzelten Fahrten zu längeren Umsteigezeiten kommen.

 

 

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung


Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das Rathaus ist vom 23.12.2024 bis zum 01.01.2025 geschlossen. In dringenden Notfällen in Standesamtsangelegenheiten oder Passangelegenheiten wenden Sie sich bitte an folgende Telefonnummer: 0160 824 95 29 oder an 0151 122 716 56.

Am 27.12.2024 wird in der Zeit von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr eine Notfallsprechstunde für die Ausstellung der Wählbarkeitsbescheinigung im Bürgerbüro eingerichtet.

Ab dem 02.01.2025 sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten wieder für Sie erreichbar.
In dringenden Fällen können Sie folgende Notfallnummern anrufen: 0160 901 398 43   oder   0151 122 716 56.

Wir bitten um Verständnis und Beachtung.

 

Weiterlesen

Weihnachtsmarkt setzt Zeichen für Nachhaltigkeit und Fairen Handel


Die Gemeinde Hammersbach hat einen weiteren Schritt in Richtung „Fairtrade-Kommune“ gemacht. Auch auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt war das Engagement für fairen Handel und Nachhaltigkeit deutlich sichtbar. Die Fairtrade-Arbeitsgruppe hatte im Vorfeld dazu aufgerufen, regionale, biologische oder fair gehandelte Produkte in das Angebot aufzunehmen und dies an den Ständen entsprechend zu kennzeichnen.

Weiterlesen

Vortrag 75 Jahre Grundgesetz durch Bernd Reuter


Auf Einladung des Hammersbacher Seniorenbeirats hielt der ehemalige Bundestagsab-geordnete Bernd Reuter im November einen interessanten und launigen Vortrag über die Anfänge und die weitere Entwicklung der deutschen Nachkriegsverfassung. Bernd Reuter war von 1980 bis 2002 Mitglied des deutschen Bundestages. Reuter erlebte so die politische, lebendige und spannende Zeit des Mauerfalls und der deutschen Einheit und den Regierungsumzug von Bonn nach Berlin.

Weiterlesen

Erzähltheater begeisterte die Kinder auf dem Weihnachtsmarkt


Der Weihnachtsmarkt in Hammersbach hatte nicht nur bestes Wetter zu bieten, sondern wurde zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: dem „weihnachtlichen Erzähltheater“. Diese liebevoll gestaltete Veranstaltung wurde von Kindern aus Hammersbach im Rahmen eines Workshops in den Herbstferien vorbereitet und zog zahlreiche Besucher an.

Weiterlesen

EAM sponsert Wanderbank für Hammersbach


Was gibt es Schöneres, als bei einer ausgiebigen Wanderung oder einem erholsamen Spaziergang die heimischen Sehenswürdigkeiten zu erleben? Freizeitaktivitäten in der Natur werden immer beliebter und animieren die Menschen zunehmend zu Ausflügen in die vertraute Umgebung. Auch der EAM liegen die Region und ihre Natur am Herzen. Aus diesem Grund fördert der kommunale Energieversorger die Anschaffung und Aufstellung von Wanderbänken in den Kommunen ihres Netzgebietes.

 

Weiterlesen

Vorankündigung zum Volkstrauertag


Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt als Mahnung für den Frieden

Am Sonntag, den 17. November, lädt die Gemeinde alle Bürgerinnen und Bürger zum diesjährigen Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt ein. Die Gedenkfeiern finden um 9.30 Uhr auf dem Friedhof in Langen-Bergheim und um 11.00 Uhr auf dem Friedhof in Marköbel statt.

 

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung


Amtliche Bekanntmachung
des Zweckverbands Interkommunales Gewerbegebiet LIMES

Einladung

Unter Berufung auf § 7 der Satzung des Zweckverbandes „Interkommunales Gewerbegebiet LIMES“ lade ich die Mitglieder der Verbandsversammlung für Mittwoch, den 27. November 2024, 18:00 Uhr, Willi-Zinnkann-Halle, Eberhard-Bauner-Allee 16, 63654 Büdingenzu einer Sitzung ein.

 

Weiterlesen

Petra Danguillier 40 Jahre im Dienst der Gemeinde Hammersbach


Bürgermeister Michael Göllner und Kollegen und Kolleginnen ehren Petra Danguillier für ihre außergewöhnliche Treue und ihr Engagement.

Hammersbach, 1. November 2024 – Am 1. November 1984 begann Petra Danguillier ihre Laufbahn bei der Gemeinde Hammersbach, und seither ist sie aus der Verwaltung nicht mehr wegzudenken. Am Vorabend des Jubiläums, also 40 Jahre später, wurde sie im Kreise ihrer engsten Familie, zahlreicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie vieler ehemaliger Kolleginnen und Kollegen für ihre langjährige, engagierte Arbeit geehrt.

 

Weiterlesen

Straßensperrungen


Wegen Glasfaser-Verlegungs-Arbeiten ist die Straße Hintergasse vom 04.11.2024 bis zum 07.11.2024 voll gesperrt.
Hintergasse Nr. 4-8 am 04.11. + 05.11.,
Hintergasse Nr. 8-12 am 06.11 + 07.11.2024.

Bitte stellen Sie Mülltonnen außerhalb der gesperrten Straßenabschnitte für die Abfuhr bereit.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung

Bürgerversammlung am 07. November 2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
hiermit laden wir Sie zu einer Bürgerversammlung der Gemeinde Hammersbach

am Donnerstag, den 07. November 2024 um 20.00 Uhr im Martin-Luther-Haus, Martin-Luther-Platz 1

ein.

Tagesordnung: Unterrichtung über Angelegenheiten der Gemeinde

An der Bürgerversammlung können nicht nur wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger, sondern alle Einwohnerinnen und Einwohner teilnehmen.

 

Weiterlesen

OVAG Jugend-Literaturpreis


Aus über 200 Einsendungen wählte eine hochkarätige Jury die besten literarischen Werke junger Talente aus. Unter den ausgewählten Preisträgerinnen im Alter zwischen 14 und 23 Jahren war bereits zum zweiten Mal Heidi Lubina aus Hammersbach.

Weiterlesen

Entwarnung bezüglich der Talbrücke in Marköbel


Eine Nachricht verbreitete sich vor wenigen Tagen wie ein Lauffeuer in der Gemeinde. Angeblich stehe die marodeste Autobahnbrücke Hessens in Hammersbach. So wurde es zumindest in einigen Medien berichtet. Unter Berufung auf eine Studie der Bundesgütegemeinschaft Beton führte die Talbrücke in Marköbel diese negative Rangliste an. Diese Meldung sorgte verständlicherweise für große Besorgnis unter den Bürgern von Hammersbach.

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung


Das Bürgerbüro ist am

Dienstag, den 08.10.2024,
Freitag, den 11.10.2024 und
Donnerstag, den 17.10.2024 (vormittags) geschlossen.

Wir bitten um Ihr Verständnis und um Beachtung.
In dringenden Notfällen bezüglich Passangelegenheiten wenden Sie sich bitte an folgende Telefonnummer: 0160/8249529

Vielen Dank!

Weiterlesen

Hammersbach drängt auf mehr Spielraum für Verkehrssicherheit


Die Gemeinde Hammersbach ist seit vorletztem Jahr Teil der bundesweiten Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“. Diese Initiative setzt sich für größere Handlungsspielräume der Kommunen bei der Ausweisung von Tempo-30-Zonen und Geschwindigkeitsreduzierungen auch bei Ortsdurchfahrten ein.

Weiterlesen

Amtliche Bekanntmachung


Hammersbach erinnert Grundstückseigentümer an Verantwortung für Heckenschnitt und Straßenreinigung

Die Gemeindeverwaltung Hammersbach weist alle Grundstückseigentümer erneut auf ihre Verantwortung hin, regelmäßig Hecken zu schneiden und die Straßen sauber zu halten. Hecken und Bäume müssen entlang von Gehwegen auf eine Höhe von mindestens 2,50 Metern und über Fahrbahnen auf eine Höhe von mindestens 4,50 Metern zurückgeschnitten werden. Darüber hinaus sind Grundstücksbesitzer verpflichtet, den Gehweg, die Rinne und die Hälfte der Fahrbahn entlang ihres Grundstücks sauber zu halten und von Unrat zu befreien.

 

Weiterlesen

Hammersbach blüht auch in diesem Jahr: Bürgermeister Michael Göllner erfreut über erfolgreiche Blühflächen


Bürgermeister Michael Göllner zeigt sich hocherfreut über Blühflächen in Hammersbach, die auch in diesem Jahr in voller Pracht erstrahlen. Seit nunmehr 15 Jahren setzt die Gemeinde erfolgreich auf die Anlage von solcher Flächen und war damit einer der Vorreiter in diesem Bereich.

Weiterlesen

Vertreterin von Fairtrade Deutschland e.V. zu Gast auf dem Dorffest in Hammersbach


Am vergangenen Samstag begrüßte die Gemeinde Hammersbach auf ihrem Dorffest unter dem Motto „50 Jahre Main-Kinzig-Kreis“ eine besondere Ehrengästin: Frau Kerstin Buda-Friedrich von Fairtrade Deutschland e.V. Im Rahmen der Veranstaltung fand eine spannende Diskussionsrunde statt, die vom Vorsitzenden des Vereinsrings, Theo Müller, moderiert wurde.

Weiterlesen