Telefonhotline vom 07.04. bis 11.04. und vom 28.04. bis 30.04.2025 montags, dienstags und mittwochs von 9:00 bis 15:00 Uhr, donnerstags von 9:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr. 06185/1800-68
Bürgersprechstunde am 29.04.2025: 13.00 bis 17:00 Uhr. Im Rathaus, Köbler Weg 44, 63546 Hammersbach
Ab dem 28. April 2025 beginnt Hessen Mobil mit der Sanierung der Krebsbachbrücke in der Langenbergheimer Straße. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich 6 bis 8 Monate dauern. Während dieser Zeit muss die Straße in diesem Bereich voll gesperrt werden.
In Zeiten des Fachkräftemangels wird es für Kommunen zunehmend zur Herausforderung, qualifiziertes Personal für Kindertagesstätten zu gewinnen. Die Gemeinde Hammersbach begegnet dieser Situation mit einem klaren Anspruch: Auch Aushilfskräfte sollen über fundiertes pädagogisches Grundwissen verfügen.
Im Gemeindegebiet von Hammersbach wurde ein Fall von Tularämie, auch bekannt als Hasenpest“, bei einem Wildtier festgestellt. Es handelt sich hierbei um eine seltene bakterielle Infektionskrankheit, die vor allem Wildtiere wie Feldhasen, Kaninchen und verschiedene Nagetiere betrifft.
Am Dienstag, den 29. April 2025 um 14.00 Uhr findet die Seniorenversammlung im Bürgertreff Langen-Bergheim mit Kaffee und Kuchen statt. Teilnahmeberechtigt und damit Mitglied der Seniorenversammlung kann jede Einwohnerin oder jeder Einwohner aus Hammersbach, ab dem sechzigsten Lebensjahr, sein.
Einladung zur Seniorenversammlung und Wahl des Seniorenbeirates
Zur Seniorenversammlung und Wahl des Seniorenbeiratesladen wir hiermit gemäß Satzung des Seniorenbeirates für Dienstag, den 29. April 2025, 14.00 Uhr, in den Bürgertreff Hammersbach Langen-Bergheim ein.
Teilnehmen können alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Hammersbach ab dem 60. Lebensjahr.
L 3191 Radlückenschluss zwischen Hammersbach und Limeshain, Dulden von Vorarbeiten auf Grundstücken
Gemeinsam mit den Kommunen Hammersbach und Limeshain plant der Regionalverband FrankfurtRheinMain eine Radverbindung entlang der Landesstraße L3191 zwischen Hammersbach und Limeshain.
Vor wenigen Tagen fand in der Kinderburg Hammerbach eine kleine Abschiedsfeier statt, bei der Kerstin Pitterka im Kreise vieler Kinder, Kolleginnen und Kollegen, der Fachbereichsleiterin Sandra Schutt und Bürgermeister Michael Göllner in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Am 31.12.2023 endet eine Ära in der Gemeinde Hammersbach. Nach über 40 Jahren hat der Getränkehandel der Familie Minnert seine Tore geschlossen. Für die Menschen und insbesondere auch das Vereinsleben in Hammersbach war die Familie Minnert über diese vier Jahrzehnte eine wichtige Institution.
Ab Januar 2024 hat das Ortsgericht Hammersbach neue Sprechzeiten. Diese werden um 1 Stunde verlängert und finden jeweils Donnerstags von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr statt.
Vor wenigen Tagen hat Arne Schellhoß, Inhaber der Generalagentur der Sparkassenversicherung in Langenselbold, der Kinderfeuerwehr Hammersbach eine Spende in Höhe von 250,-- € überreicht.
Kürzlich fand in Hammersbach die Veranstaltung "Kinder zukunftsfähig machen: Perspektivwechsel - wo steht unser Bildungssystem?" statt und lud zu einem Dialog über die Zukunft unserer Kinder ein.
Unter Berufung auf § 7 der Satzung des Zweckverbandes „Interkommunales Gewerbegebiet LIMES“ lade ich die Mitglieder der Verbandsversammlung für Montag, den 18. Dezember 2023, 20.00 Uhr, Bürgertreff Hammersbach, Am Alten Friedhof 2, 63546 Hammersbach zu einer Sitzung ein.
gez. Dr. Wolfgang Schönfeld Vorsitzender der Verbandsversammlung
Einladung zur 16. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Landwirtschaft und Forsten am Mittwoch, den 22.11.2023, 20.00 Uhr, Martin-Luther-Haus, Martin-Luther-Platz 1.
Die L 3009 zwischen Marköbel und Hüttengesäß ist am Samstag den 11.11.2023 zwischen 8.00 – 14.00 Uhr gesperrt. Der Fahrtweg nach Ronneburg wird über Büdingen - Eckartshausen empfohlen.
Im Zuge der aktuellen Kampagne #wirfuerbio des Main-Kinzig-Kreises werden in den Monaten September bis November Kontrollen der Bio-Abfallbehälter durchgeführt.
Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich zu einer Bürgerversammlung der Gemeinde Hammersbach am Donnerstag, den 09. November 2023 um 20.00 Uhr im Martin-Luther-Haus, Martin-Luther-Platz 1, eingeladen.
Tagesordnung: Unterrichtung über Angelegenheiten der Gemeinde
Apfelwein- und Obstwiesenroute um Ronneburg wird neu konzipiert Vor wenigen Tagen lud der Verein Regionalschleife Main-Kinzig der Hessischen Apfelwein und Obstwiesenroute zu seiner Jahreshauptversammlung ein.
Die Kreiswerke-Main-Kinzig möchten Sie über die geplanten Ortsnetzspülungen in unserer Gemeinde informieren. Die Arbeiten werden zu den nachfolgenden Terminen durchgeführt: 25.10.2023 bis 30.10.2023 in Marköbel.